Im letzten Jahr hat es leider nicht geklappt mit dem Nachwuchs bei den Turmfalken. Hoffentlich klappt es in diesem Jahr.
Lieber Betrachter: vielleicht wunderst du dich, dass die Fotos und Bilder nicht immer gestochen scharf sind. Wir wollen natürlich die Tiere nicht stören und haben die Fotos von der Live-Kamera der Homepage abfotografiert. Wir hoffen, dass die Fotos trotzdem das Geschehen vom ersten Ei bis zum „Auszug“ der Küken ansatzweise wiedergeben können.
10 April 2023 – Das erste Ei ist gelegt. Kaum zu erkennen.
Fast täglich kommt ein Ei dazu.
Am Ende sind es 6 Eier und nun wird fleißig gebrütet.
18. Mai 2023 Das erste Küken ist geschlüpft.
Die Eltern schaffen fleißig Nahrung ran. Der Nachwuchs hat Hunger.
Wie schnell sie wachsen. Bald werden sie ihren ersten Flug wagen.
11. Juni 23 ein aufregender Tag für die Turmfalkenküken. Sie werden beringt. Jeder Ringe hat eine Nummer. Diese wird festgehalten, so kann man verfolgen wo die Turmfalken fliegen, etwas über ihr Verhalten erfahren.
Die Turmfalkenküken gedeihen prächtig. Das Federkleid ist nun fast komplett. Die ersten Flugversuche werden gestartet.
Jetzt gehen sie schon selbst auf Jagd.
Die Tage in der Kinderstube sind gezählt. Immer öfter verlassen die Jungen den Nistkasten, gehen auf Jagd.
Noch kehren sie vom Beutezug zum Nistkasten zurück.
Die ersten Turmfalken haben die Kinderstube bereits verlassen.
Auch die letzten drei Turmfalken verabschieden sich. Am 26. Juni ist die Kinderstube geräumt.
Machts gut, vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder.