marlies

Stadtradeln 2023

Das Stadtradeln startet am 14. Mai 23 und endet am 03. Juni 23. In diesem Jahr wollen wir verschiedene Betriebe und Höfe besuchen, die mit Tierhaltung, landwirtschaftlichen Produkten zu tun haben. Wir sind gespannt wohin die gemeinsamen Ausfahrten und führen. Wer ist dieses Jahr wieder dabei? Wieviel Kilometer werden wir dieses Jahr erstrampeln? Die erste […]

Stadtradeln 2023 Weiterlesen »

Turmfalken 2023

Im letzten Jahr hat es leider nicht geklappt mit dem Nachwuchs bei den Turmfalken. Hoffentlich klappt es in diesem Jahr. Lieber Betrachter: vielleicht wunderst du dich, dass die Fotos und Bilder nicht immer gestochen scharf sind. Wir wollen natürlich die Tiere nicht stören und haben die Fotos von der Live-Kamera der Homepage abfotografiert. Wir hoffen,

Turmfalken 2023 Weiterlesen »

Dünnes Eis – die Marika Röck´s und Hans-Jürgen Bäumler´s aus Holsen

Nach den langen Regentagen folgt oft eine eisige, bittere Kälte. Pfützen, Gräben und manchmal sogar die Flüte frieren zu, bekommen eine Eisschicht. Direkt vor meiner Nase, auf der Wiese, in der Senke bildet sich immer eine große Pfütze. Schnell ist diese bei kalten Temperaturen zu einer riesigen Eisfläche zugefroren. Schnell spricht es sich herum, das

Dünnes Eis – die Marika Röck´s und Hans-Jürgen Bäumler´s aus Holsen Weiterlesen »

Heimatpreis, große Ehre für den alten Trafoturm Holsen

Mit einer Gruppe von ca. 30 Personen fahren wir zu der Ehrung. Ein kurzweiliger Abend, mit viel Wissenswertem, netten Leuten, guter Unterhaltung, leckerem Essen und Trinken. https://www.salzkotten.de/de/aktuelles/news-und-pressemeldungen/heimat-kulturpreis.php?highlight=heimatpreis Verleihung Kultur- und Heimatpreis 24. Dez 2022 Kulturelles und heimatliches Engagement im Mittelpunkt. Stadt Salzkotten vergibt gleich vier Auszeichnungen an einem Abend! Die Begriffe „Kultur“ und „Heimat“ haben zunächst

Heimatpreis, große Ehre für den alten Trafoturm Holsen Weiterlesen »

Die Bretter, die die Welt bedeuten, oder ein Fenster kehrt heim.

Das Jahr ist noch jung. Keller und Vorratsräume gefüllt. Die Kornbühne randvoll mit feinem, duftenden Korn. Der Tannenbaum ist abgeschmückt, das Lametta ordentlich zusammengelegt, die Christbaumkugeln in Kartons verpackt. Draußen ist es kalt und so ist der schönste Platz in dieser Zeit die Wohnküche bei dem warmen Ofen. Zeit um den Text für das Theaterstück

Die Bretter, die die Welt bedeuten, oder ein Fenster kehrt heim. Weiterlesen »

Turmglühen 2022

Allen Besuchern vom Turmglühen sagen wir ein herzliches Dankeschön. Es war so eine schöne Stimmung. Endlich wieder, Freunde treffen, Lieder singen, essen und trinken, viel Unterhaltung. Ein ganz besonders Dankeschön an alle, die so fleißig gespendet haben, denn der Erlös dieser Veranstaltung geht wie immer an das Familienhaus vom Klinikum Münster e. V. Allen Kindern

Turmglühen 2022 Weiterlesen »

Besuch beim Trafoturm in Schaephuysen

Präambel: Die Turmtransformation ist eine Gemeinschaft von Menschen, Vereinen und Institutionen, die ihre Erfahrung, Kraft, Einsatz und Ideen teilen, um ihr gemeinsames Ziel zu entwickeln, industriehistorische Turmtransformatorengebäude der Nachwelt zu erhalten, sie zu katalogisieren und sie einer Nachnutzung zuzuführen. Alle Turmfreunde sind sich einig, schön, dass wir uns endlich mal wiedergesehen haben. Das nächste Treffen

Besuch beim Trafoturm in Schaephuysen Weiterlesen »